- Rechenprogramm
- ńпрограмма вычислений, программа решения задач
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Regelsystem — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Smith-Prädiktor — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Störgrößenaufschaltung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Sicherheitsventil — Ein federbelastetes Sicherheitsventil in einem Kraftwerk Proportional Sicherheitsventi … Deutsch Wikipedia
FKM-Richtlinie — Die FKM Richtlinie ist eine vom Forschungskuratorium Maschinenbau e.V. (FKM) herausgegebene Richtlinie für rechnerische Festigkeitsnachweise für Maschinenbauteile. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anwendungsbereich 3 Konzepte 3.1 … Deutsch Wikipedia
Gerd Eckelmann — Gerd Felix Eckelmann Gerd Felix Eckelmann (* 24. März 1948 in Braunschweig) ist ein deutscher Unternehmer und Präsident der IHK Wiesbaden (seit 1994). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Barometrische Hoehenformel — Durchschnittlicher Druck und Dichte in Abhängigkeit von der Höhe.Logarithmische Darstellung für große Höhen … Deutsch Wikipedia
Barometrische Höhenformel — Durchschnittlicher Druck und Dichte in Abhängigkeit von der Höhe. Logarithmische Darstellung für große Höhen … Deutsch Wikipedia
Base (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü … Deutsch Wikipedia
Basic Calculator — Der Basic Calculator (kurz bc) ist eine eigene Rechensprache, die an die Syntax von C angelehnt ist. Das herausstellende Merkmal von bc ist die Fähigkeit, mit Gleitkommazahlen fast beliebig großer Genauigkeit zu rechnen; die Grenze liegt je nach… … Deutsch Wikipedia
Calc (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü … Deutsch Wikipedia